Pühringer und Hummer

Auch ÖVP beauftragte extrem rechte Agentur

Nicht nur Büros aktueller und früherer FPOÖ-Landesräte haben, wie berichtet, in den vergangenen Jahren Aufträge an eine PR-Agentur von Stefan Magnet vergeben – ein „relevanter Kopf der extremen Rechten“. Auch aus oö. ÖVP-Regierungskreisen dürften laut „Der Standard“ Aufträge an die Agentur gegangen sein.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

So sollen der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer, die frühere Landesrätin Doris Hummer (beide ÖVP) sowie die Abteilung Gesundheit des Landes OÖ fünf Aufträge vergeben haben – im Wert von insgesamt 19.000 Euro. Diese und jene der FPÖ in der Höhe von 140.000 Euro seien laut dem Land zwischen 2012 und 2020 ergangen: „Wir gehen davon aus, dass die Auftraggeber – insbesondere der weit zurückliegenden Aufträge – nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt haben“, verwies die ÖVP auf eine Stellungnahme des Landespressedienstes. Seit 2020 habe es „keine aktiven Aufträge mehr gegeben, hieß es abschließend.

Schwarze waren erste Auftraggeber
Agenturchef Stefan Magnet – er wurde vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) als „relevanter Kopf der extremen Rechten“ eingestuft – meinte im „Standard“, seine ersten Aufträge überhaupt von der ÖVP erhalten zu haben.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).