06.04.2022 12:22 |

Nach Beschlagnahme

Villa von Putin-freundlichem Moderator angezündet

In der Villa des Putin-freundlichen russischen TV-Moderators Wladimir Solowjow in Menaggio am Comer See ist ein Brand ausgebrochen. Laut ersten Ermittlungen handelt es sich um Brandstiftung. Die Villa im Wert von acht Millionen Euro war - wie berichtet - erst kürzlich von den italienischen Behörden beschlagnahmt worden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Grund sind Wirtschaftssanktionen. Italien geht derzeit gegen russische Oligarchen und Putin-Freunde vor. Wenige Tage, nachdem die Luxusvilla am Comer See beschlagnahmt worden war, brach nun ein Feuer aus. Laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA konnte es rasch von der Feuerwehr gelöscht werden. Als Brandbeschleuniger sollen Reifen verwendet worden sein. Ersten Ermittlungen zufolge wurde das Feuer gelegt. Die Polizei prüft derzeit das Videomaterial.

Protest im TV
Der russische TV-Moderator Solowjow zählt zu den bekanntesten Propagandisten des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Laut ihm sei der Krieg von Kiew provoziert, die ukrainischen Streitkräfte würden Zivilisten als „menschliche Schutzschilde“ benutzen. Russische Truppen seien nicht für das Massaker in Butscha verantwortlich.

Kürzlich hatte Solowjew im italienischen Fernsehen gegen den Beschluss Italiens protestiert, seine Luxusvilla zu beschlagnahmen. „Meine Villa wurde mir ohne jegliches Gerichtsverfahren weggenommen“, protestierte der Fernsehmoderator bei der vom Kanal Rete 4 ausgestrahlten Sendung „Dritto e Rovescio“. Jetzt müsse er mehr Geld verdienen.

Jachten und Luxusautos konfisziert
Italien hat bisher Vermögen russischer Oligarchen im Land im Wert von über 800 Millionen Euro beschlagnahmt, erklärte Außenminister Luigi Di Maio. Konfisziert wurden zusätzlich zu Villen auch Unternehmensbeteiligungen, Jachten und Luxusautos.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).