2018 haben er und seine Frau Sandra den elterlichen Betrieb übernommen und auf Bio umgestellt. Beim Kurs lernte er den Mann kennen, der Maschinen zur Haferflockenherstellung vertreibt. „Er hat mich vor Ort frisch geflockten Hafer kosten lassen, und ich habe gewusst, das will ich machen“, so Manuel Nitschinger. Gattin Sandra musste überzeugt werden, heute steht aber auch sie voll hinter dem Produkt. „Mit Haferflocken kann man eigentlich alles machen“, ist sie begeistert. „Egal, ob Brot, Kuchen, Pizza oder nur in Milch oder Joghurt – mit unseren Haferflocken gelingt alles“, schmunzelt die junge Frau.
Es gibt sie grob oder fein geflockt. Die Verwendung ist einfach zu erklären: Will jemand nur den Geschmack der Flocken, nimmt er die feinen, weil die auf der Zunge zergehen. Wird es knackiger gewünscht, greift man zu groben. Das Besondere an den Flocken von Nitschinger Organic beginnt schon bei der Hafersorte. „Wir haben eine Ursorte, den sogenannten Nackthafer“, erklärt Nitschinger. Er wird kaum angebaut, weil er im Vergleich zum herkömmlichen Hafer nur etwa den halben Ertrag einbringt.
Vom Feld bis ins Packerl verlässt das Produkt nur einmal den Hof: nämlich zur Endreinigung. Geflockt und verpackt wird zu Hause. Auch die Maschine, die aus dem Hafer schließlich die Flocken macht, ist in Österreich einzigartig und ein gut gehütetes Geheimnis. Zu bekommen sind die Flocken ab Hof und in ausgewählten Geschäften. Verschickt wird österreichweit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).