Hat der FC Bayern München den Nachfolger von Innenverteidiger Niklas Süle, der den deutschen Rekordmeister verlassen und zu Borussia Dortmund wechseln wird, schon gefunden? Offenbar steht Andreas Christensen vom FC Chelsea ganz oben auf der Wunschliste.
Andreas Christensen soll der Nachfolger von Niklas Süle werden - das meint zumindest „Bayern Insider“ und „Bild“-Fußballchef Christian Falk. Der Vertrag des 25-Jährigen beim FC Chelsea läuft im Sommer aus. Bahnt sich ein Wechsel zum Nulltarif an?
Der Däne kennt die deutsche Bundesliga bestens aus seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach.
Eine Einigung zwischen den Münchnern und Christensen soll es bis dato jedoch noch nicht geben.
Ablösefrei zum BVB
Süle wechselt im Sommer ablösefrei vom FC Bayern München zu Borussia Dortmund. Der Vertrag des 26-Jährigen in München läuft nach der aktuellen Saison aus. Süle und die Münchner hatten sich vor allem aus wirtschaftlichen Gründen nicht auf eine Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrags einigen können.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).