Ohne seinen Corona-positiven Trainer Thomas Tuchel hat Chelsea am Samstag mit viel Mühe die nächste Cuprunde erreicht. Die Blues setzten sich in der 4. Runde des englischen FA Cups zuhause mit 2:1 nach Verlängerung (1:1, 1:1) gegen Drittligist Plymouth Argyle durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Marcos Alonso (105.+1), bevor Chelsea-Torwart Kepa in einer hochdramatischen Schlussphase noch einen Foulelfmeter parierte.
Der krasse Außenseiter Plymouth war beim Champions-League-Sieger in London schon nach wenigen Minuten durch Abwehrspieler Macaulay Gillesphey (8.) in Führung gegangen. Chelsea wurde nach einem Freistoß kalt erwischt und benötigte fast eine halbe Stunde für den Ausgleich, den Kapitän Cesar Azpilicueta (41.) erzielte. In der zweiten Hälfte erhöhten die Gastgeber weiter den Druck. Die Londoner trafen jedoch mehrfach Aluminium oder scheiterten an Plymouth-Keeper Michael Cooper, der an der Stamford Bridge eine überragende Leistung zeigte.
Nach Alonsos Führungstreffer verschuldete Malang Sarr in der zweiten Hälfte der Verlängerung mit seinem Foul an Plymouths Ryan Hardie den Strafstoß, den Ryan Hardie jedoch direkt in die Arme von Chelseas Ersatzkeeper Kepa schoss (118.). Tuchel hat sich nach Klubangaben in Selbstisolation begeben. Chelsea gab sich aber zuversichtlich, dass der Coach die Reise zur Klub-WM nächste Woche in Abu Dhabi bereits wieder mitmachen könne.
Im Parallelspiel verhinderte West Ham United nur knapp eine Blamage. Die Hammers, die in der Premier League um einen Champions-League-Platz kämpfen, mühten sich bei Kidderminster aus der sechsten Liga zu einem 2:1 (1:1, 1:0) nach Verlängerung. Nachdem der krasse Außenseiter durch Alex Penny (19.) in Führung gegangen war, rettete Declan Rice (90.+1) West Ham in die Verlängerung, wo wiederum Jarrod Bowen (121.) erst in der Nachspielzeit für die Entscheidung sorgte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.