
Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte - aber auch Haut, Muskeln und Gefäße brauchen es. Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie gesammelt.
Eine gute und gesunde Ernährung ist immer eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. „Man sollte sich das ganze Jahr über ausgewogen ernähren, denn wer mit bestimmten Nährstoffen unterversorgt ist, ist auch infektionsanfälliger“, so Ernährungswissenschafter Daniel Fichtinger. Es ist ideal, wenn man schon vor der kalten Jahreszeit mit dem Auffüllen der Speicher beginnt, um dann gewappnet zu sein. Eine nährstoffreiche Ernährung beugt hier vor.
Dazu zählen Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Obst und Gemüse, fermentierte Milchprodukte, Gewürze, Kräuter und auch ab und zu eine Portion Fleisch oder Fisch. So kann man sicherstellen, dass der Körper mit ausreichend Vitamin C, allen B-Vitaminen, Magnesium, Zink, Selen und Eisen versorgt ist. Und nicht vergessen: Immer genug trinken, Wasser und ungesüßte Tees versorgen den Körper optimal.
Vitamin C - Brokkoli, Grünkohl, Zitrusfrüchte und Beeren
Auch wenn es nicht jedermanns Geschmack trifft, Brokkoli, Grünkohl und Beeren sind sehr nährstoffreiche Lebensmittel und machen damit den Körper widerstandsfähig. Grundsätzlich gilt die allbekannte Weisheit, dass Obst und Gemüse bei einer ausgewogenen Ernährung einen wichtigen Platz haben und einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des Immunsystems leisten. Sämtliche Arten von Zitrusfrüchten stellen zudem für eine gute Vitamin-C-Versorgung sicher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).