Zu Beginn jedes neuen Monats werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Monat und die online meistgelesenen Artikel der „Kärntner Krone“. Im ersten Monat des neuen Jahres 2022 interessierte unserer Online-Leserinnen und -Leser der tragische Tod eines jungen Kärntners nach der Corona-Booster-Impfung am meisten.
Ein Todesfall, der möglicherweise in Zusammenhang mit einer Corona-Impfung steht, beschäftigte die Behörden im Januar 2022: Ein 20 Jahre alter Kärntner, der an einer Herzkrankheit litt, hatte seine dritte Covid-Impfung erhalten - einen Tag später starb er. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt. Hier geht‘s zum ganzen Artikel.
Unfall-Krimi in Villach
Am 29. Januar passierte ein tödlicher Unfall in Villach, der sich bald zu einem Krimi entwickelte: Eine 43-jährige Frau und ihr fünfjähriges Kind wurden von einer 37-jährigen Rumänin überfahren - schnell stellte sich heraus, dass sich Opfer und Täter kannten. Die Unfalllenkerin beging Fahrerflucht, wurde aber bald gefunden - mit Messerschnitten am ganzen Körper. Hier geht‘s zum ganzen Artikel.
Influencenerin stirbt am ersten Tag nach Quarantäne
Auch den Artikel über einen weiteren schrecklichen Autounfall mit tödlichem Ausgang haben unsere Userinnen und User oft gelesen: Am ersten Tag nach ihrer Corona-Isolation kollidierte eine aufstrebende Influencerin (24) aus Villach mit einem Traktor samt Schneefräse. Die junge Frau wurde schwer verletzt ins LKH Villach eingeliefert, wo sie wenige Stunden später verstarb. Hier geht‘s zum ganzen Artikel.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).