Mehr als 200 Feuerwehreinsätze meldete die Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten wegen der massiven Schneefälle am Mittwochnachmittag. In ganz Kärnten mussten die Einsatzkräfte zu Verkehrsbergungen ausrücken. Mehrere Gemeinde-,Landes- und auch Bundesstraßen waren teilweise blockiert.
Frau Holle lässt es ordentlich schneien! Und leider kommt es durch die starken Schneefälle auch zu Unfällen. Die Landesalarm- und Warnzentrale verzeichnete am Mittwoch mehr als 200 Feuerwehreinsätze: „Mehrere Fahrzeuge sind von der Straße abgekommen.“ Die Einsätze sind in ganz Kärnten verteilt.
Totalsperren
Auf der Klippitztörl Straße blieb wegen der schneeglatten Fahrbahn ein Lkw hängen. Und auch in Moosburg mussten die Einsatzkräfte ausrücken. Dort ist ein Pkw-Lenker von der Straße abgekommen. Es kam zu Totalsperren; So mussten wegen Unfällen die Fresacher Straße (L40) und die Friesacher Schnellstraße (B317) total gesperrt werden.
Verkehrsbehinderungen auf Autobahn
Die Feuerwehr Hüttenberg musste ausrücken. Laut ÖAMTC-Mobilitätsinformationen kam es auch im Großraum Villach zu Verkehrsbehinderungen. Dabei waren auch Abschnitte der Südautobahn (A2) und Tauernautobahn (A10) betroffen.
Durch die schwierigen Straßenverhältnisse kam der Verkehr nur stockend voran. Auf der A2 blieben zwischen Velden und Villach immer wieder Fahrzeuge hängen. Die A10 wurde in Fahrtrichtung Villach zwischen den Anschlussstellen Spittal-Ost und Paternion-Feistritz wegen hängengebliebener Lkw zwischenzeitlich gesperrt.
Keller unter Wasser
Zu gleich mehreren Einsätzen musste die Berufsfeuerwehr Klagenfurt ausrücken. Zur Glantalstraße in Wölfnitz wurden sie gemeinsam mit der FF Wölfnitz alarmiert, weil dort ein umgestürzter Baum die Straße blockierte und in der Klagenfurter Innenstadt standen Keller unter Wasser, die ausgepumpt werden mussten.
5000 Haushalte ohne Strom
Zu Behinderungen ist es auch wegen mehrerer umgestürzter Bäume gekommen. Diese legten beispielsweise auch die Stromversorgung vieler Haushalte im Gegental lahm. „Besonders das Untere Drautal ist von den Stromausfällen betroffen. Aber auch Bad Bleiberg, Teile in Villach und Spittal“, gibt Josef Stocker von der Netz GmbH bekannt. In insgesamt 5000 Haushalten war es am Mittwochabend dunkel. Eine Herausforderung stellt der Schnee auch für die Monteure dar. „Es ist schwer zu den Strommasten zu gelangen, weil viele Straßen derzeit nicht geräumt sind - aber wir arbeiten auf Hochtouren!“
In Grades ging eine Stromleitung in Flammen auf. Die örtliche Feuerwehr wurde neben dem Brand auch zu einer Autobergung gerufen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).