27.12.2021 09:03 |

2.bester Österreicher

ÖSV in Bormio: Starker „Ferialpraktikant“

Stefan Rieser (22) macht zum Schnuppern das Bormio-Training mit. Beim Debüt auf Platz 25. Weihnachtszeit ist Ferienzeit. Für Schüler. Selbst wenn manche(r) gerne die freie Zeit nützt, um dazuzulernen. Als Ferialpraktikant.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Stefan Rieser (22) hat sich eine denkbar harte „Schule“ ausgesucht. Die Stelvio in Bormio gilt als eine der härtesten Downhill-Strecke dieser Ski-Welt. Dennoch macht der junge Salzburger Europacup-Fahrer dieser Tage das Training auf der gefürchteten Piste mit. Zum Reinschmecken, zum Kennenlernen.

Und gestern hat Rieser diese Aufgabe mit Bravour erledigt. Denn er landete bei seiner Premierenfahrt in Bormio auf Rang 25 und war damit zweitbester Österreicher. Die „Ferialpraxis“ wird heute noch fortgesetzt, dann fährt der Salzburger aber nach Hause. Beim Rennen ist er heuer noch nicht dabei.

Rieser zählt mit Manuel Traninger und Julian Schütter zum großen Speed-Hoffnungs-Trio Österreichs. Traninger ist nach zweifachen Kreuzbandriss auf dem Weg zurück, auch Schütter musste verletzungsbedingt eine Pause einlegen. 

Georg Fraisl
Georg Fraisl
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)