Neun Millionen Personen kennen nun die Mitarbeiter vom Jump Dome - und das wegen Superstar Heidi Klum. Mit einem kreativen Tanzvideo machten sie im Internet auf sich aufmerksam, das deutsche Topmodel teilte den Auftritt in sozialen Medien.
Vor 16 Jahren nahm Heidi Klum ihren Weihnachtssong „Wonderland“ auf. Ursprünglich als Titelmusik einer Werbekampagne gedacht, erlangte das Lied über die Jahre Kultstatus unter den Fans der berühmten Deutschen. 2006 auf CD erschienen, ist „Wonderland“ seit vergangener Woche digital erhältlich. Und die 48-Jährige präsentierte auch gleich einen passenden Tanz, um den Weihnachtsspeck wieder abschütteln zu können. Eine Internet-Challenge war geboren, an der auch die Mitarbeiter vom Jump Dome teilnahmen – den Trampolinpark gibt es in Linz und in Klagenfurt.
@jumpdome @heidi klum richtig nicer Tanz💪🥳 Was macht ihr am Wochenende?☺️ ##jumpdome##heidiklum##wonderland##fy##dance
♬ Wonderland - Heidi Klum
„Wir tanzen, bis Heidi uns bemerkt“, schrieben sie zu ihrem kreativen Auftritt auf der Internetplattform TikTok. Knapp 100.000 Aufrufe später wurde das Topmodel tatsächlich auf die Gruppe aufmerksam und teilte den Beitrag mit ihren neun Millionen Fans auf der Fotoplattform Instagram.
„Wir konnten es gar nicht glauben, als wir gesehen haben, dass Heidi Klum unseren Beitrag geteilt hat“, erzählt Jump-Dome-Chef Manuel Fritz. Vielleicht schaut der Superstar ja demnächst auf einen Sprung vorbei.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).