In letzter Sekunde!

Linz: Polizisten retten Frau aus versinkendem Auto

Das war Rettung in letzter Sekunde! Eine 74-jährige Frau und ihr Hund sind am Donnerstagabend von Polizisten in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz aus einem in der Donau treibenden Auto gerettet worden. Rund eine Minute nachdem die beiden aus dem bereits halb versunkenen Fahrzeug geborgen worden waren, versank der Pkw in den Fluten. Der Wagen war kurz vor 21.30 Uhr beim Brückenkopf Nord in die Donau gestürzt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zwei der insgesamt 14 am Einsatz beteiligten Polizisten legten ihre Ausrüstung ab und schwammen zu dem Wagen. Sie versuchten die Türen zu öffnen, was ihnen jedoch nicht gelang. Zudem rissen die Türgriffe des Fahrzeugs ab.

Beamte sprangen ins Wasser
Danach sprangen weitere Beamte ins Wasser, von denen einer Kontakt mit der 74-Jährigen aufnahm. Der Frau gelang es, das Autofenster circa einen Zentimeter zu öffnen. Danach griffen Beamte in den Spalt und drückten die Scheibe komplett hinunter. So wurden die 74-Jährige und ihr Hund aus dem Seitenfenster des Wagens geborgen und von den Polizisten schwimmend ans Ufer gebracht.

Anschließend wurde die Frau ins Kepler Uniklinikum Linz eingeliefert. Am Rettungseinsatz waren insgesamt acht Polizisten aktiv im Wasser und sechs weitere unterstützend beteiligt.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?