Neuer Auftrieb
WHO erteilt Impfstoff Covovax Notfallzulassung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dem in Indien hergestellten Corona-Impfstoff Covovax eine Notfallzulassung erteilt. In 98 Ländern liegt die Impfquote bei unter 40 Prozent.
Das vom Serum Institute of India (SII) mit einer Lizenz des US-Unternehmens Novavax produzierte Vakzin werde im Zuge der Covax-Initiative an ärmere Länder verteilt, teilte die WHO am Freitag mit.
Covovax verleihe den „Bemühungen, mehr Menschen in einkommensschwachen Ländern zu impfen, einen dringend benötigten Auftrieb“.
In 41 einkommensschwachen Staaten seien noch immer nicht zehn Prozent der Bevölkerung geimpft, sagte Mariangela Simao, die bei der WHO für den Zugang zu Impfstoffen zuständig ist. In 98 Ländern liege die Impfquote unter 40 Prozent.
Lesen Sie auch:





Ein großer Vorteil: Da der Impfstoff mit Standardkühlung bei zwei bis acht Grad Celsius gelagert wird, kann er über die bestehende Impfstofflieferkette transportiert und gelagert werden, was den Zugang in schwer zugänglichen Gebieten verbessern könnte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).