11.12.2021 14:48 |

Geopark Karawanken

Mit den Schneeschuhen dem Sonnenaufgang entgegen

Bleiburg: Frau Holle hat der Petzen eineinhalb Meter Schnee beschert. Nach dem Erfolg im Sommer, als Hunderte bei den Sonnenaufgangswanderungen dabei waren, lädt der UNESCO-Geopark Karawanken erstmals zur Sonnenaufgangswanderung mit Schneeschuhen im Winter. Start ist am 19. Dezember.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Diese Wanderung ist einzigartig und traumhaft. Der Schnee knirscht, glitzert wie Kristalle. Schritt für Schritt schreiten wir zur Sonne“, sagt UNESCO-Geopark-Manager Gerald Hartmann. Eigentlich wären die Sonnenaufgangswanderungen bereits im Vorjahr geplant gewesen: „Die Krise hat uns das nicht ermöglicht.“ Los geht’s bereits um fünf Uhr morgens: „Wir fahren mit der Gondel durch die Dunkelheit auf den Berg.“

Mit den Schneeschuhen zur Sonne
Oben werden die Schneeschuhe angeschnallt, die man sich auch ausleihen kann, und los geht’s von der Bergstation bis zum Knieps. Gewandert wird abseits der Pisten. Die Führungen werden von den Geopark-Coaches Hartmann, Antonia Weissenbacher und Horst Kaschnig begleitet.

Schneeschuhwanderung am 19. Dezember
Anmeldungen unter 04238/8239-15 sind erforderlich. Die erste Wanderung findet am 19. Dezember statt. Übrigens: Die Bergbahn hat heute Samstag, und morgen, Sonntag, geöffnet. „Ab nächster Woche ist auch die Talabfahrt fertig und wir haben durchgehend geöffnet“, verspricht Bergbahn-Chef Franz Skuk.

Gerlinde Schager
Gerlinde Schager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).