Ein Italientief bringt Schnee nach Österreich: Bereits Mittwochnacht und am Donnerstag kann es im Großteil des Landes schneien, zum Teil stark, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch. Vor allem Autofahrer sollten gewappnet sein, es könnte zu Problemen auf den Straßen kommen.
In der Nacht auf Donnerstag schließt sich die Wolkendecke in ganz Österreich und in der Folge breitet sich Schneefall auf nahezu alle Regionen aus. Am häufigsten und intensivsten schneit es zunächst in Osttirol und Oberkärnten sowie auch im Bregenzerwald, ab den frühen Morgenstunden dann im Südosten und am Alpenostrand.
Am Donnerstag schneit es bis zum Vormittag fast überall. Teils kräftige Schneefälle soll es dann auch im Osten sowie alpennordseitig bis weit in den Abend hinein geben. Inneralpin sowie im Süden klingen die Schneefälle deutlich früher ab. Auflockerungen gibt es laut ZAMG-Prognose dennoch nur wenige.
Im Alpenvorland und im Wienerwald kann der Wind allmählich auffrischen und stellenweise sogar zu Schneeverwehungen führen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).