Mieter mit Hilferuf

In diesem Gemeindebau sind die Ratten los

Nichts für schwache Nerven! In einer Wohnanlage in Wien-Favoriten herrscht seit Wochen reges Treiben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Mieter eines Gemeindebaus in der Troststraße im zehnten Bezirk haben sich mit einem Hilferuf verzweifelt an die „Krone“ gewandt. „Wir haben hier ein massives Rattenproblem! Ich habe schon mehrmals beim Wohnservice der Stadt Wien und sogar schon im Rathaus angerufen. Doch hier stellt man sich taub und will davon offenbar nichts wissen“, so eine verärgerte Mieterin, die den Stein nun ins Rollen brachte.

Dabei dürften die Probleme vor Ort sozusagen hausgemacht sein. Immer wieder komme es in der Anlage zu überfüllten Mistcontainern und Sperrmüllablagerungen (siehe oben im Bild).

Die „Krone“ hat bei Wiener Wohnen nachgefragt und dadurch bereits eine Verbesserung für die Bewohner erzielt: „Wir werden die Mieter gezielt informieren und sensibilisieren, dass der Müllplatz sauber zu halten ist. Auch eine Sperrmüllentrümpelung ist bereits beauftragt worden. Unsere Experten für Schädlingsbekämpfung sind mit der Situation vertraut. Es ist eine umfassende Schwerpunktmaßnahme zur Rattenbekämpfung geplant.“

Auf jeden Wiener kommen zwei bis fünf Ratten
In der Bundeshauptstadt werden seit dem Sommer in allen Bezirken wieder vermehrt Ratten gesichtet. Offizielle Zahlen gibt es dazu zwar nicht, aber man schätzt, dass auf jeden Wiener zwei bis fünf der unbeliebten Nagetiere kommen. Das heißt also rund viel Millionen Ratten oder gar noch mehr.

Richtige Müllentsorgung vor allem bei Lebensmitteln und Tierfutter kann helfen, die Schädlinge im öffentlichen Raum zu vermeiden. Essensreste sollen zudem auf keinen Fall über Toiletten oder das Abwasser entsorgt werden. Rattenbefall und Sichtungen sollen jedenfalls umgehend an die Hausverwaltung gemeldet werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter