Oberösterreich verschärft angesichts der eklatant gestiegenen Infektionszahlen die Corona-Maßnahmen deutlich: In Gastronomie, Hotellerie, bei körpernahen Dienstleistern, in Kultureinrichtungen, Theatern, Kinos und Pflegeeinrichtungen gilt ab Montag 2,5G. Zudem werden das PCR-Testangebot ausgebaut und Mitte November eine Impflotterie starten, kündigte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) in einer Pressekonferenz am Donnerstag an.
Nach einem „Sommer, wie er früher war“, werde das Land jetzt „von Corona so richtig gebeutelt. Das Coronavirus hat uns wieder richtig im Griff“, erklärte der Landeshauptmann. Die Bedrohung sei nur mit einer Impfung in den Griff zu bekommen, die Zahlen würden aber stagnieren. Dagegen erreichten die Infektionszahlen neue Rekordwerte, und immer mehr an Covid-19 Erkrankte müssten in Krankenhäusern behandelt werden. „Da werde ich nicht länger zuschauen“, betonte Stelzer.
Die neuen Maßnahmen ab Montag:
Sowohl Landeshauptmann Stelzer als auch Gesundheitslandesrätin Haberlander riefen erneut zu mehr Impfbereitschaft auf, denn nur gemeinsam sei die derzeitige Herausforderung zu bewältigen. Verbunden wurde damit auch der Aufruf, die dritte Impfung nicht zu vernachlässigen.
2317 Neuinfektionen
Das Dashboard des Landes wies am Donnerstag 164.362 Infizierte - davon 2317 Neuinfektionen - sowie 364 (plus 16) Patienten auf Normal- und 62 (plus vier) auf Intensivstationen sowie drei Todesfälle aus. Das Bundesland ist regelmäßig Spitzenreiter bei der Zahl der Neuinfektionen, hinzu kommt die bundesweit niedrigste Durchimpfungsrate von 57,7 Prozent. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag (Stand Mittwoch) bei 660,5, im Bezirk Braunau überschritt sie sogar die 1.000er-Marke. Seit Donnerstag sind in elf der 18 Bezirke Ausreisekontrollen nötig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).