Seit Donnerstag zieht sie wieder alle Blicke auf sich: die „Krone“-Straßenbahn der Linz Linien – frisch beklebt und nun im strahlenden Rot unterwegs. Rückblick: Bereits seit fast 20 Jahren rollt eine Tram im „Krone“-Design durchs Linzer Stadtgebiet: lange Zeit im rot-weiß-roten-Look, zuletzt in Gelb – und nun komplett neu gestaltet.
Für das neue Design sorgt die Gutenberg-Werbering GmbH, welche die Beklebung umgesetzt hat. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen aus Linz und Oberösterreich – jene, die das Land jeden Tag beleben, gestalten und natürlich die „Krone“ lesen – ob in der gedruckten Ausgabe oder im Internet.
„Krone lesen. Linz gspian.“
„Krone lesen. Linz gspian.“ – einer von mehreren neuen Slogans. Damit zeigt die „OÖ-Krone“ einmal mehr, was sie ist: ein Sprachrohr aus der Gesellschaft, das von den Geschichten am Stammtisch bis in die Redaktion reicht. „Weil wir Linzer eben san, wie ma san, gehört auch der Dialekt dazu – wie die Torte zu Linz.“ Und wer genauer hinsieht, entdeckt: Wer will, kann mit einem Scan des QR-Codes an der Bim direkt auf krone.at/ooe vorbeischauen.
Für Nähe zu den Menschen
„OÖ-Krone“-Chefredakteurin Alexandra Halouska: „Unsere neue Bim zeigt, wofür die ,Krone’ steht: für Nähe zu den Menschen, für ihre Anliegen – und für gute Geschichten, von denen es nie genug geben kann. Egal ob am Frühstückstisch, in der Straßenbahn oder am Handy: Wir sind dort, wo unsere Leser sind.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.