Mobile Beratung

Bruck und Bruckneudorf starten Jugendprojekt

Burgenland
14.10.2021 13:33
Bruck an der Leitha und Bruckneudorf liegen zwar in zwei verschiedenen Bundesländern, sind aber schon lange zusammengewachsen. Ein gemeinsames Jugendprojekt, das jetzt offiziell gestartet wurde, soll das noch unterstreichen. Insgesamt 170.000 Euro pro Jahr werden dafür von beiden Ländern und Gemeinden aufgewandt.

Inoffiziell gibt es das Projekt schon länger, wegen Corona wurde der offizielle Startschuss erst gestern gegeben. Die grenzüberschreitende mobile Jugendarbeit ist von großer Bedeutung, weiß auch der Bruckneudorfer Bürgermeister. Gerhard Dreiszker.

Zitat Icon

Unsere Gemeinden sind zusammengewachsen. Vor allem den Jungen ist es egal, dass die Orte in zwei verschiedenen Bundesländern sind und die Leitha die Grenze bildet.

Gerhard Dreiszker, Bürgermeister

Das Land Niederösterreich und die Stadtgemeinde Bruck an der Leitha beteiligen sich pro Jahr mit rund 110.000 Euro, das Land Burgenland und die Großgemeinde Bruckneudorf mit rund 60.000 Euro.

Hilfe für junge Menschen
Damit werden durch vier „Streetworker“ den Jugendlichen niederschwellige Beratungsangebote zur Verfügung gestellt. 

Die Mitarbeiter gehen außerdem auf die Jugendlichen in den beiden Gemeinden zu und unterstützen bei Problemen und Fragen zu wichtigen Themen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt