„Wir wurden erst von Polizei und Feuerwehr auf das Feuer aufmerksam gemacht und mussten den Markt räumen“. sagt die stellvertretende Penny-Filialleiterin Anita Kapfer. „Es hat super geklappt. Die Kunden haben ihre Einkaufswagen stehen gelassen und sind ins Freie.“ Wenig später konnte man in dem Supermarkt, der mitten im Wohngebiet situiert ist, schon wieder einkaufen.
Blechdach abgenommen
Von außen war nichts vom Brand zu sehen, wären da nicht 27 Mann der Berufsfeuerwehr Linz und die FF St. Magdalena mit ihren Einsatzfahrzeugen gewesen. „Es schaut jetzt nicht so spektakulär aus. Aber am Dach befanden sich wegen der Bauarbeiten Gasflaschen. Das war gefährlich. Die Arbeiter, die das Feuer entdeckt hatten, haben noch versucht zu löschen. Jetzt nehmen wir - unterstützt von unseren Höhenrettern - das Blechdach ab, um auszuschließen, dass das Feuer weiter vorgedrungen ist“, so Einsatzleiter Markus Reitbauer am Brandort zur „Krone“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).