30.09.2021 16:32 |

Fund auf Isle of Wight

Zwei neue Dinosaurierarten in England entdeckt

Ein Sensationsfund ist Wissenschaftlern auf der Isle of Wight vor England gelungen. Über mehrere Jahre hinweg legten sie an einem Strand in der Nähe von Brighstone mehr als 50 versteinerte Knochen von zwei bislang unbekannten Spinosauriden („Stachelechsen“), großen fleischfressenden Dinosaurier, frei. Beide Tiere hatten einen Krokodil-artigen Schädel und dürften bis zu neun Meter lang gewesen sein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Fund von gleich zwei neuen Saurierarten sei für die Wissenschaftler eine „Überraschung“ gewesen, berichtete die englische Tageszeitung „Mirror“. Bei den Ceratosuchops inferodios bzw. Riparovenator milnerae getauften Sauriern habe es sich um furchterregende Raubtiere gehandelt, berichten Forscher der University of Southampton.

Der wissenschaftliche Name Ceratosuchops inferodios, was übersetzt „Höllenreiher mit gehörntem Krokodilgesicht“ bedeutet, bezieht sich auf die kleinen Hörner und Beulen in und um die Stirnregion des Sauriers sowie auf dessen reiherartigen Jagdstil.

Mehr als drei Meter hoch und fünf Tonnen schwer
Der zweiten Art wurde zu Ehren der kürzlich verstorbenen britischen Paläontologin Angela Milner der Name Riparovenator milnerae verpasst, was übersetzt „Milners Flussuferjäger“ bedeutet. Beide Tiere waren mehr als drei Meter hoch und wogen rund fünf Tonnen, berichten Forscher der University of Southampton auf deren Website.

„Wir wissen seit einigen Jahrzehnten, dass Baryonyx-ähnliche Dinosaurier auf der Isle of Wight auf ihre Entdeckung warteten, aber die Überreste zweier solcher Tiere in unmittelbarer Folge zu finden, war eine große Überraschung“, wird der britische Dinosaurier-Experte Darren Naish von der BBC auf deren Website zitiert.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?