25.09.2021 15:15 |

Corona-Verstoß

TV-Komiker Oliver Pocher von Polizei abgeführt

Der deutsche TV-Komiker Oliver Pocher ist bei einem Konzert im schleswig-holsteinischen Hartenholm von der Polizei vom Gelände begleitet worden, weil er gegen das Hygienekonzept des Veranstalters verstoßen haben soll (siehe Video oben). Der Moderator war am Freitagabend bei einem Strandkorb-Open-Air-Konzert von Pietro Lombardi zunächst als Gast dabei, kam dann allerdings selbst auf die Bühne und mischte sich unter das Publikum - was ihm zum Verhängnis wurde.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Von dort sei er ins Publikum gegangen, habe aber alle Anwesenden wegen der Corona-Regeln darauf hingewiesen, auf ihren Plätzen zu bleiben. Nach Polizeiangaben verstieß Pocher damit nicht gegen geltende Beschränkungen. Allerdings sei sein Ausflug ins Publikum nicht mit dem Hygienekonzept des Veranstalters an Ort und Stelle abgestimmt gewesen.

Pocher erhielt Hausverbot
Der Veranstalter erteilte Pocher daraufhin Hausverbot und verwies den Promi des Geländes. Weil sich der Komiker uneinsichtig zeigte und der Aufforderung nicht gleich nachkam, wurde die Exekutive hinzugezogen. Die Einsatzkräfte begleiteten den Entertainer schließlich vom Gelände auf einen Parkplatz.

Reaktion „übertrieben“
Pocher selbst sagte bei Instagram, dass er die Reaktion des Veranstalters als „übertrieben“ empfunden habe. „Ich bin echt auch Team Polizei“, aber abgeführt zu werden, „weil man mal einfach kurz 30 Sekunden ins Publikum gegangen ist“, zeige, „wo wir momentan stehen ...“, so der Comedian. In dem veröffentlichten Video war weiters zu sehen, wie zwei Beamte Pocher abführen, allerdings nicht ohne Gegenwehr des 43-Jährigen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)