Antikörper-Bestimmung

Sparkasse OÖ hängt mit Angebot auch Test-Kaiser ab

An Standorten in Linz und Wels wird Blut abgenommen, für die Mitarbeiter außerhalb des Zentralraums wird ein Bus zur mobilen Antikörpertest-Station umgebaut - die Sparkasse OÖ gibt in Sachen Covid-Schutz Vollgas. Mit dem Angebot für die Beschäftigten prescht die Bank aber eher einsam auf der Überholspur dahin.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Erst kamen die Testmöglichkeiten, später die Impfstraßen - mit dem Blick auf die Mitarbeiter packten Oberösterreichs Firmen in der Corona-Pandemie schon tatkräftig an. Die Initiative der Sparkasse OÖ, die genesenen und geimpften Mitarbeitern anbietet, sich über ihren Antikörper-Status in Bezug auf Covid-19 zu informieren, scheint derzeit aber noch allein auf weiter Flur.

Bei Flugzeugzulieferer FACC, der laut Vorstandschef Robert Machtlinger seit einem Jahr über 50.000 Covid-Tests durchführte, wird in puncto Antikörper-Bestimmung ebenso abgewunken wie bei der Oberbank, beim Leondinger Feuerwehrausstatter Rosenbauer oder bei Silikonverarbeiter Starlim in Marchtrenk.

Anlagenbauer Fill will wieder eine Impfstraße einrichten, wenn für den „Grünen Pass“ eine dritte Impfung ein Thema wird. Im Zuge einer Blutspendeaktion Anfang Mai wurden 155 Antikörpertests durchgeführt, verrät Andreas Fill. Auch das Team um Raiffeisen-OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller plant bereits für die dritte Impfung.

Alle Testtermine in Linz und Wels derzeit ausgebucht
Bei der Sparkasse OÖ ist der Andrang auf die Antikörpertests groß: Alle bislang verfügbaren Testtermine in Linz und Wels sind ausgebucht, der Testbus fährt am Montag erstmals aus - ins Innviertel.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?