Für Sparkasse OÖ

480-PS-Bus wird zur mobilen Antikörpertest-Station

„Wir wollen unseren Mitarbeitern die Sicherheit und Klarheit geben, ob sie ausreichend geschützt sind“, sagt Stefanie Christina Huber. Die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ bietet seit gestern für all ihre mehr als 1700 Mitarbeiter Covid-19-Antikörpertests an. Dafür kommt sogar ein 480 PS starker Bus zum Einsatz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sitze werden ausgebaut, Tische kommen rein, sogar ein Bett, um das Blutabnehmen so komfortabel wie möglich gestalten zu können, wird eingebaut - am Sonntag wird der Bus von Lehner Reisen in Niederwaldkirchen zur mobilen Covid-19-Antikörpertest-Station umgerüstet, um die Sparkasse-Oberösterreich-Mitarbeiter außerhalb von Linz zu erreichen. Von Freistadt bis Spital, von Uttendorf bis Grein - die Routen werden je nach Nachfrage angepasst und in mehreren Etappen durchgeführt.

„Der Bus war bereits für unsere internen Impf- und Test-Aktionen im Einsatz“, sagt Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber, die mit der Initiative den Mitarbeitern mehr Sicherheit geben will. Auch eine bessere Planbarkeit für das Angebot einer Covid-19-Auffrischungsimpfung will der Vorstand ermöglichen. Im Fokus stehen geimpfte und genesene Mitarbeiter.

Mehr als 300 Anmeldungen in nur zwei Stunden
In Linz werden die Tests im Sparkasse-OÖ-Business-Center in Urfahr durchgeführt, abseits davon fährt der 480-PS-Bus aus - mit an Bord Mediziner Christian Gabriel und dessen Team. Am ersten Tag meldeten sich binnen zwei Stunden mehr als 300 Beschäftigte für einen Termin an.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).