21.09.2021 17:40 |

Glutenfreies Urbrot

Landtagspräsidentin besuchte einzigartigen Bäcker

Es ist wohl ein Zeichen der Zeit, dass immer mehr Menschen vieles nicht essen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen deutlich zu. Im Südburgenland geht nun ein Bäcker völlig neue Wege. Er hat Gluten aus seiner Backstube verbannt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Richtig gutes, knuspriges Brot essen und es nicht bereuen, das war noch vor nicht allzu langer Zeit ein großer Wunsch von Franz Teufl, der selbst unter einer Glutenunverträglichkeit leidet. Aber das, so weiß der Gründer des Unternehmens „Joybringer“, bleibt oft ein frommer Wunsch. Also entschloss er sich, dieses Problem aus der Welt zu schaffen, und suchte per Stellenanzeige nach einem Fachmann.

„Es meldete sich damals genau ein Bäckermeister, nämlich Michael Färbinger, bei mir, dem es auch ein Anliegen war, glutenfreies Brot zu erzeugen, das aber dennoch reich an allem ist, was der Mensch täglich braucht. So starteten wir den Versuch, das eigentlich Unmögliche zu schaffen. Erst nach monatelangem Forschen und Arbeiten entstand das erste Pacha-Maia-Urbrot“, so Teufl.

Qualität hat auch ihren Preis
In der Backstube in Güssing sind moderne Backtricks verpönt. Man geht den traditionellen Weg einer langen Sauerteigführung über 25 Stunden, ganz ohne Zusätze. Um das Brot, das es in fünf Sorten gibt, auch lange haltbar zu machen, schließlich setzt Teufl auf Onlineversand, werden alle Wecken altmodisch im holzbefeuerten Stein-Dampfbackofen doppelt gebacken. All diese Mühe hat allerdings auch ihren Preis. Für einen Laib Brot müssen die Kunden rund 30 Euro auf den Tisch legen.

Sabine Oberhauser
Sabine Oberhauser
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
6° / 17°
bedeckt
1° / 16°
bedeckt
5° / 16°
bedeckt
5° / 17°
bedeckt
4° / 15°
bedeckt