
„Die Gletscher brauchen unseren Schutz“, ist Jürgen Gruber, Vertriebsleiter von TenCate Geosynthetics, überzeugt. Der Linzer Produzent von Geotextilien packt Eisgipfel in Europa ein. Auch am Dachstein reduziert sein Vlies das Abschmelzen des ewigen Eises.
Durch den Klimawandel ziehen sich die Gletscher weltweit dramatisch zurück. Auch Oberösterreich und der Dachstein sind betroffen. „Wir haben darum vier Hektar mit einem Gletschervlies abgedeckt,“ erklärt Carina Prugger von den Planai-Hochwurzen-Bahnen, die den Eispalast und die Lifte am Plateau auf 2700 Meter Höhe betreiben. Zum Einsatz kommt ein reiß- und witterungsbeständiger Stoff aus Polypropylen, der in Linz vom Geotextilien-Spezialisten TenCate Geosynthetics Austria hergestellt wird.
Schutz der Wasserreserven
Die Abdeckung reduziert den Verlust des ewigen Eises um 60 Prozent, das Ökosystem bleibt erhalten. Wirtschaftlich gesehen, kann der Schneetourismus länger ausgeschöpft werden, die Wasserreserven werden geschützt. Rechtzeitig vor der Skisaison müssen die Planen wieder weggeräumt werden.
Abdeckung ist der beste Schutz. Das Vlies wird in Linz produziert. Unsere Hauptabnehmer sind die Betreiber von Skigebieten auf Gletschern in Europa.
Jürgen Gruber, Marketing- und Vertriebsleiter bei TenCate Geosynthetics, Linz
Vlies für Agrarbereich
Nicht nur den Dachstein und den Presena-Gletscher in Italien haben die Textil-Spezialisten bisher verpackt, auch am Tiroler Hintertuxer Gletscher kommen die Matten zum Einsatz. Andere Spezialplanen der Linzer werden bei Bauprojekten und im Agrarbereich gebraucht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).