In Sachen Wirtschaftswachstum ist der Bezirk Linz-Land eine der dynamischsten Regionen in Österreich. Seit 2011 stieg die Zahl der Firmen um ein Viertel auf 11.200. Auch deshalb drängt der Wirtschaftsbund auf den überfälligen Bau der Umfahrung Haid.
In den letzten Jahren ging kaum ein Wahlkampf über die Bühne ohne eine Debatte über die Umfahrung Haid. Und auch 2021 bleibt es dabei. Diesmal greift der Wirtschaftsbund das umstrittene Projekt auf.„Viele Jahre sind durch politische Spielchen verloren und nun dieser Baustopp durch Verkehrsministerin Gewessler.Es ist genug. Ich fordere endlich den Baubeginn für die Umfahrung Haid, da die wirtschaftliche Entwicklung der Region ins Stocken gerät“, ließ Margit Angerlehner, Wirtschaftsbund-Vizepräsidentin und ÖVP-Bürgermeisterkandidatin in Oftering wissen.
Voraussetzungen für UV laut Stadtchef erfüllt
Die Forderung nach einem raschen Baubeginn kann der Ansfeldner Bürgermeister Manfred Baumberger nachvollziehen, die Kritik durch die ÖVP-Teilorganisation aber nicht. Der SP-Politiker nimmt sogar Ministerin Gewessler (Grüne) in Schutz: „Sie ist erst seit eineinhalb Jahren im Amt, die Debatten über die Umfahrung laufen seit Jahren. Sie hat meines Wissens das Projekt nicht gestoppt. Wenn der Wirtschaftsbund sich beschweren möchte, dann bei LH Thomas Stelzer und Verkehrslandesrat Günther Steinkellner.“
Land hat Fäden in der Hand
Baumberger sieht alle Voraussetzungenfür dieUmweltverträglichkeitsprüfung (UVP)erfüllt. „Das Land entscheidet wann’s los geht. Da eine UVP rund eineinhalb Jahre dauert, könnten wir schon 2023 mit dem Bau beginnen und 2025 fertig werden. “
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).