Vertrag bis Mittwoch

Barcelona bei Messi-Verlängerung unter Druck

Der FC Barcelona versucht laut spanischen Medienberichten derzeit alles, um Lionel Messi zum Verbleib zu überreden. Die Zeit dränge, die Katalanen wollen die Vertragsunterschrift mit ihrem Superstar noch vor 1. Juli finalisieren, hieß es. Messi wäre ab diesem Tag vertraglich ungebunden, da sein Kontrakt mit Barcelona am kommenden Mittwoch (30. Juni) ausläuft.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Klubboss Joan Laporta hat die Angelegenheit zu seinem wichtigsten unmittelbaren Ziel erklärt. Die Gespräche mit Messis Vater Jorge laufen. Demnach soll Laporta dem seit kurzem 34-jährigen Messi einen Vertrag für zwei Jahre anbieten. Ein Problem für den finanziell schwer angeschlagenen Club ist, dass Barcelona aufgrund der von der spanischen Liga verhängten Gehaltseinsparungen („Salary Cap“) 200 Mio. Euro im Kader einsparen muss. Einige Spieler sollen demnach abgegeben werden.

Offenbar ist auch im Gespräch, dass Messi nach der Katar-WM 2022 in die US-amerikanische Major League Soccer wechselt. Inter Miami, der Club von Ex-Fußballstar David Beckham, soll großes Interesse an einer Verpflichtung haben. Der Stürmerstar befindet sich derzeit mit Argentiniens Nationalmannschaft bei der Copa America in Brasilien.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)