26.06.2021 08:51 |

„Ein Sprung ohne Netz“

Italien: „Gegen Österreich die schwerste Partie“

Wurde noch in den ersten Stellungnahmen Österreich als kein wirkliches Hindernis für diese italienische Mannschaft in Richtung EURO-Triumph beschrieben, treten jetzt die italienischen Medien leiser: Man spricht sogar von der schwersten Partie für Italien bei dieser EURO. Heute um 21 Uhr werden wir es wissen. krone.at tickert live.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das muss man auch zugeben, Italien wurde weder von der Türkei (3:0), noch von der Schweiz (3:0), noch von Wales (1:0) richtig gefordert. Und jetzt ist auch Altmeister Giorgio Chiellini in der Innenverteidigung zurück. Trotzdem entgegnen die letzten Artikel Österreich mit viel Respekt. Man will nicht von einem Pflichtsieg sprechen.

„Heute Abend wird das ein Sprung ohne Netz, zum ersten Mal ohne das italienische Publikum im Rücken“, schreibt die Tageszeitung „Gazzetta“. Seit drei Jahren verlor Italien kein Spiel mehr (seit September 2018, Portugal 0:1), seit 259 kassierte Italien kein Tor mehr. Man ist EURO-Favorit, das wissen die Spieler der “squadra azzurra". Und trotzdem: Österreich ist etwas Anderes, als die bisherigen drei Gegner.

Taktisches Riesenmatch
Vor allem taktisch erwartet man sich ein Riesenmatch zwischen Franco Foda und Roberto Mancini. Man befürchtet, dass Foda den bisherigen Spielfluss der Italiener zu verhindern weiß. Und Italien mit Pressing das Leben schwermachen kann. Den potentiellen Flügeln, Stefan Lainer und David Alaba, traut man die Schlüsselrolle in diesem Spiel zu.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)