Die blaue Werkbank ihres Großvaters steht in dem Bereich, der jetzt ihr Büro ist. „Wir haben die Räume generalsaniert“, erzählen Wolfgang und Werner Wiesinger, die die alten Bus-Garagen ihres Reise-Unternehmens in Schwertberg umfunktioniert haben. So entstand Platz für ihren Sportwagenhandel „The Carage“.
„The Carage“ steht an den Wänden - eine Kombination aus den englischen Wörtern für Auto und Garage. Wolfgang (35) und Werner Wiesinger (37) führen stolz durch die generalsanierten Räumlichkeiten in Schwertberg, in denen früher Busse des Familienunternehmens geparkt und repariert wurden. Heute gehören zur Flotte des Reise-Spezialisten noch drei Busse, die aber zu groß für diese Garagen sind.
Durch das neue Standbein der Brüder ist der Platz aber wieder gefüllt: Ein Audi RS5 Coupé, unter dessen Motorhaube 450 PS schlummern, parkt hier etwa, daneben ein BMW M4 Competition Coupé mit 510 PS - insgesamt derzeit 22 Fahrzeuge.
„Ein bisschen ein Fanatiker musst du schon sein“
Im September gründeten Wolfgang und Werner Wiesinger den Sportwagenhandel, bei dem sie auch die Reinigung der Fahrzeuge übernehmen. „Wir bieten formschöne, sportliche Autos“, schwärmen die beiden, die früher selbst in der österreichischen Rallye-Meisterschaft Gas gegeben haben. Die Zielgruppe? „Menschen, die sich einen Traum erfüllen wollen. Ein bisschen ein Fanatiker musst du schon sein, wenn du dir so ein Auto kaufst.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).