Starke Auftritte:

Tischtennis-Asse glänzen bei EM in Warschau

Sport-Mix
24.06.2021 22:05

Der Tiroler Robert Gardos und der Wiener Daniel Habesohn haben am Donnerstag bei den Tischtennis-Europameisterschaften in Warschau im Einzel und gemeinsam im Doppel ihre jeweils erste Hürde genommen. Außerdem stehen mit der topgesetzten Sofia Polcanova und Andreas Levenko noch zwei weitere ÖTTV-Akteure im Einzel-Sechzehntelfinale. Für die Titelverteidiger Gardos/Habesohn geht es im Achtelfinale weiter. Alle weiteren rot-weiß-roten Teilnehmer sind ausgeschieden.

Für Polcanova war ihr 4:0 (3,3,9,9)-Sieg gegen die Portugiesin Leila Oliveira nach verletzungsbedingter Pause ein gelungenes Comeback auf größerer Bühne. Sie trifft am Freitag auf Adina Diaconu (ROU). Ihre Teamkolleginnen Karoline Mischek gegen Stephanie Loeuillette (FRA-24) und Amelie Solja (Nr. 20) gegen Sabina Surjan (SRB) jeweils mit 3:4 sowie Liu Yuan gegen Hana Matelova (CZE-11) mit 1:4 schieden aus.

Gardos (6) besiegte Luka Mladenovic (LUX) 4:0 (7,5,8,9), Habesohn (17) Alexander Kanin (BLR) 4:2 (-11,-10,5,10,7,9). Levenko blieb gegen Marek Badowski (POL-32) 4:3 (-9,5,-9,9,-7,11,7) siegreich. Das ÖTTV-Trio trifft nun am späten Freitagnachmittag auf Samuel Kulczycki (POL), Hunor Szocs (ROU) bzw. Benedikt Duda (GER). Im Doppel gewannen Gardos/Habesohn (5) gegen Tamas Lakatos/Tobias Rasmussen (HUN/DEN) 3:1 (6,-8,7,9), nun geht es gegen Niagol Stoyanov/Mihai Bobocica (ITA-15).

Endstation im Mixed-Bewerb
Ausgeschieden ist Gardos hingegen im Mixed-Achtelfinale mit seiner rumänischen Partnerin Elizabeta Samara, sie unterlagen Emmanuel Lebesson/Yuan Nan Jia (FRA-2) 1:3. Endstation war auch für das Frauen-Doppel Mischek/Liu Yuan durch ein 0:3 gegen Linda Bergström/Filippa Bergand (SWE).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt