Im Final Four haben am Wochenende die U15-Jungen von Bregenz Handball und der U18-Damen vom SSV Dornbirn Schoren eine starke Leistung gezeigt. Während die Jungen im Finalspiel knapp verloren, sich aber über die Vizemeisterschaft freuen konnten, gewannen die Damen - nach verlorenem Halbfinale - das „kleine Finale“ und sicherten sich Bronze.
Denkbar knapp am österreichischen Meistertitel vorbeigeschrammt ist das U15-Team von Bregenz Handball. Der Truppe von Coach Markus Rinnerthaler unterlag im Endspiel Krems mit 23:24 (9:13). Davor feierten die Festspielstädter in der Handballarena Rieden-Vorkloster einen 41:21-Kantersieg gegen Westwien. Mit 15 Toren war Jakob Hämmerle der Topwerfer beim Silbermedaillen-Gewinner. Goalie Marko Bogojevic sowie Florian Steurer, Londa Minadi und Raphael Huber wurden ins All-Star-Team gewählt.
Nach einer 5:2-Führung verlor das von Coach Ludwig Szöveles betreute Dornbirner U18-Team beim Final Four in der Messehalle das Halbfinale gegen Fünfhaus noch mit 10:16. Dafür gewannen die Schoren-Girls im kleinen Finale die Hitzeschlacht gegen Bruck/Trofaiach mit 19:18. Torfrau Nina Tilliacher und Topwerferin Laura Götze (11 Tore) stachen beim Bronzemedaillen-Gewinner hervor. Der abschließende Final-Krimi ging mit 23:22 an Hypo Niederösterreich vor Fünfhaus.
Nur „Blech“ gab es für die Harder U20-Mannschaft beim Final-Four-Turnier in der Wien.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.