„Die Vereine und Freiwilligen leisten einen unschätzbaren Beitrag zum öffentlichen Leben, zur Sicherheit oder zum Kulturwesen. Während der Corona-Krise zeigte sich auch einmal mehr, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unser Land ist“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Noch viele auf der Suche
Laut der neuesten Umfrage des Linzer Meinungsinstituts IMAS engagiert sich beinahe jeder zweite Oberösterreicher ehrenamtlich – konkret sind es rund 591.000 Landsleute. Weitere 200.000 könnten sich gut vorstellen, ehrenamtlich aktiv zu werden, haben aber noch nicht die passende Aufgabe für sich gefunden. Und die Bedeutung des Ehrenamtes ist den Landsleuten durchaus bewusst.
Bedeutung unbestritten
„Die hohe Bedeutung ist unbestritten. Neun von zehn Menschen erachten es als sehr wichtig, dass es Menschen in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens gibt, die eine freiwillige unbezahlte Arbeit leisten“, weiß Meinungsforscher Paul Eiselsberg.
Oft selbstverständlich
Gleichzeitig nehmen es viele schon für selbstverständlich hin, so fehlt oft die nötige Wertschätzung. 19 Prozent der Befragten gaben an, dass Ehrenamtliche ausreichend gewürdigt und anerkannt werden. Der Top-Grund, sich unentgeltlich zu engagieren, ist die Freude am Helfen. Im Schnitt sind die Oberösterreicher 5,3 Stunden in der Woche für andere freiwillig da.
Online-Dank
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung mit dem Thema „Ehrenamt – Mit Herz und Hirn für unsere Heimat“ möchte sich der oö. Landtag am 18. Juni bei allen bedanken.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).