Die Zahl der Unfälle nimmt stetig zu. Oft werden Strecken unter- und die eigene Fitness überschätzt. Experten mahnen eindringlich zur Vorsicht.
Die Zahl der E-Bike-Unfälle nimmt rasant zu. „Jeder vierte verletzte Radfahrer saß auf einem Elektrorad“, lautet die Bilanz aus 2020. Erst vor kurzem ist ein Pensionist (80) schwer mit seinem Rad gestürzt und liegt seither im Spital.
Experten sind besorgt
Knapp 60 Prozent der Todesopfer verunglückten mit einem E-Bike. Diese aktuellen Statistiken lassen bei den Behörden die Alarmglocken schrillen. Umso mehr, da in allen anderen Verkehrsarten aufgrund der Lockdowns die Zahl der Unfallopfer deutlich zurückgegangen ist.
Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam. Sicher mit dem Fahrrad“ verweist die Polizei auf die Einhaltung der wichtigsten Sicherheitsregeln, um kein unnötiges Risiko einzugehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).