Event für Sportwetten

Gratis-Tests zur Jubiläumsveranstaltung

Vorarlberg
18.05.2021 07:55

Was tun, wenn das Geschäft nicht geöffnet werden darf? „Tipp-West“-Geschäftsführer Pierre Mitternöckler fand seinen eigenen Weg und beschloss kurzerhand, Veranstaltungen anzubieten. Am Montag ging das 2222. Event über die Bühne. Zur Feier des Tages gab es in Bregenz kostenlose Antigen-Schnelltests.

Es gibt Eintrittskarten und fix zugewiesene Sitzplätze an den Tischen oder vor den Wettterminals. Wer das Sportwettenlokal des „tipico“-Franchisenehmers betritt, muss zudem einen negativen Test vorweisen, eine FFP2-Maske tragen und sich registrieren. „Es ist alles völlig legal und auch mit dem Land abgestimmt“, beteuert Mitternöckler.

Seit 1. April bietet er in den fünf Lokalen zwischen Bregenz und Bludenz also Veranstaltungen an. Zwischen 15 bis 30 Minuten dauern diese Events - und im Laufe der Zeit hat sich eine ganz erkleckliche Anzahl angesammelt. Exakt 2222 Veranstaltungen waren es nämlich bisher.

Gratis-Testaktion
Vorarlberger mit Migrationshintergrund zählen hauptsächlich zu Mitternöcklers Kunden. „Und nachdem sie den Themen Testen und Impfen sehr skeptisch gegenüberstehen, habe ich mich dazu entschieden, probeweise eine Gratis-Testaktion vor Ort anzubieten“, berichtet der findige Unternehmer.

Überzeugungsarbeit vor Ort leisten
Mit Alt-Landesrat Dr. Christian Bernhard wurde sogleich noch prominentes medizinisches Testpersonal rekrutiert. Letzterer war schnell für die Idee zu gewinnen: „Menschen erreicht man am besten in ihrem direkten Lebensumfeld, nicht durch abstrakte Aufforderungen auf der Metaebene. Das zählt zu den Grundregeln der Prävention“, meinte Bernhard. In der entscheidenden Phase der Pandemie sei es wichtig, die Kräfte zu bündeln und Überzeugungsarbeit vor Ort zu leisten.

Zitat Icon

Menschen erreicht man am besten in ihrem direkten Lebensumfeld, nicht durch abstrakte Aufforderungen auf der Metaebene. Das zählt zu den Grundregeln der Prävention.

Alt-Landesrat Christian Bernhard

Lange Wartezeiten
Mit der Veranstaltungsidee hat Mitternöckler also einen Weg gefunden, den Betrieb halbwegs am Laufen zu halten und auch seine 18 Mitarbeiter wieder einzusetzen. Aus seiner Sicht wäre das viel früher möglich gewesen, wenn es - wie in der Gastronomie - erlaubt gewesen wäre „Take-away-Wetten“ anzubieten. „Da hätten wir uns einen Teil der Geschichte mit dem Umsatzersatz sparen können“, ist er überzeugt.

Grundsätzlich verlaufe die Auszahlung der Hilfen recht schleppend. „Wir warten immer noch auf den Umsatzersatz von Dezember.“ Aber immerhin: Im März ist das Geld für die Kurzarbeit im November, Dezember und Jänner gekommen. Ein Lichtblick.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
5° / 9°
Symbol stark bewölkt
6° / 11°
Symbol bedeckt
7° / 11°
Symbol bedeckt
7° / 11°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt