Er wurde 160 Jahre alt

Trauer im Reptilienzoo Happ: „Poldi“ ist tot

Kärnten
20.04.2021 16:17

Große Trauer herrscht im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt. Galapagos-Riesenschildkröte „Poldi“ ist am Sonntag an Altersschwäche gestorben. Er wurde geschätzte 160 Jahre alt. Der tierische Star begeisterte seit 1976 im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt die zahlreichen Besucher. Prominente Gäste standen ebenfalls Schlange, um „Poldi“ zu besuchen. Der Riesenschildkröte wird nun ein Andenken gesetzt.

„Wir trauern alle im Reptilienzoo. Er war unser Familienmitglied“, betont Helga Happ, die „Poldi“ mit ihrem Mann vom Zoo in Basel 1976 übernommen hatte. Die Galapagos Riesenschildkröte wird auf 160 Jahre geschätzt. Das bedeutet, dass sie 1861 auf den Galapagos-Inseln auf die Welt gekommen ist.

„,Poldi‘ war in den letzten Tagen auffallend ruhig. Wir haben ihn obduziert. Er hatte einen Tumor auf der Niere“, berichtet Helga Happ unter Tränen. Die Riesenschildkröte war weit über die Grenzen hinaus bekannt und wurde oft als Orakel für die Spiele der Fußball-EM und -WM verwendet.

1976 hatte Klagenfurts Bürgermeister Leopold Guggenberger die Patenschaft für „Poldi“ übernommen. Im Vorjahr übernahm sie der damalige Stadtrat und jetzige Bürgermeister Christian Scheider.

„,Poldi‘ wird nun präpariert. Er bekommt einen Ehrenplatz im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt. So wird er unsterblich“, betont Helga Happ.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt