Tipps für Beginner

Trend Trailrunning: Die Natur genießen!

Kärnten
11.04.2021 08:00

„Corona sucks“ - Macht einem die Pandemie zu schaffen, dann hilft nur eins: Raus in die Natur, um neue Energie zu tanken! Immer mehr Menschen sind deshalb im Frühjahr abseits vom Asphalt laufend auf Waldwegen und Trails unterwegs, wie der Villacher Gernot Prosen.

„Das Trailrunning tut meinem Körper und meinem Gemüt einfach nur gut!“, erzählt Gernot: „Ich muss mir nicht viele Gedanken über die Strecke machen, sondern laufe einfach drauf los.“ Besonders gerne zieht es den technischen Leiter des Congress Centers Villach auf den Dobratsch. „Meinen Hausberg!“ Weil Gernot ein leidenschaftlicher Sportler ist, wollte er sich dabei mit anderen messen - etwas, was seit dem Vorjahr das Coronavirus vermiest.

Gernot zeigte sich kreativ und startete die GPS-Challenge. „Die Challenge findet im Sommer und Winter statt. Jeder misst mit einer GPS-Uhr seine Zeit, die er mit dem Fahrrad oder Tourenskiern auf den Dobratsch benötigt, meldet mir seine Bestzeit und ich mache das Ranking“, so der 52-Jährige, der heuer den Villacher Citylauf organisiert.

Eine tolle Idee, die zum Sportmachen motiviert. Denn Sport ist gesund, dass ist bekannt, doch oft wird teueres Equipment benötigt. Anders beim Trailrunning, da reicht Sportbekleidung und ein guter Schuh. Wir fragten bei Laufprofi Oliver Münzer nach, der in der Villacher Innenstadt erfolgreich ein Laufsport-Geschäft betreibt.

„Die Passform ist bei einem Laufschuh das Wichtigste“, so Oliver: „Ein Laufschuh sollte immer eineinhalb bis zwei Nummern größer sein, muss aber in der Ferse und am Rist gut sitzen.“ Anfängern rät Oliver zu einem Schuh mit dickerer Sohle: „Dieser ist meist schwerer, aber dafür besser gedämpft.“

Anfängerin ist Elisabeth Mikl längst keine mehr. Die supersportliche Villacherin will heuer bei den Österreichischen Meisterschaften im Straßen- und Berglauf starten und zeigen, was in ihr steckt. Einsteigern rät Lissi, langsam zu beginnen und das Laufen zu genießen. „Alleine rund um Villach haben wir so schöne Strecken, in Richtung Schütt oder hinauf auf den Oswaldiberg. Ich starte meine Laufrunden am liebsten direkt von meiner Haustür weg“, so die Villacherin.

Ideale Trails findet man auch rund um den Faaker See, wo man frühmorgens oder abends den engagierten Villacher Versicherungsmakler Reini Kröpfl treffen kann: „Beim Laufen kommen mir die besten Ideen und nach harten Arbeitstagen baue ich den Stress beim Laufen wieder ab. Ich kann’s jedem nur empfehlen.“

Das Traillaufen genießt auch Dr. Alex Mörtl, der Hausarzt von Kötschach-Mauthen: „Das Tolle beim Laufen ist, dass diesen Ausdauersport so gut wie jeder machen kann. Wichtig ist aber, dass jeder für sich selbst feststellt, was seinem Körper gut tut. Denn Laufen ist zwar gesund für Herz und Kreislauf, stärkt die Muskulatur und regt den Stoffwechsel an, doch Menschen, die unter Übergewicht leiden oder noch nie zuvor Sport gemacht haben, sollten sich zuvor einem medizinischen Check unterziehen."

Laufen wir über Steine, Wurzeln und durch Matsch los und lassen wir das Virus hinter uns! 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt