Getrockneter Pferdemist in Pelletsform, entweder in der Naturvariante oder mit Zusatzstoffen wie Lavendel oder Brennnessel – das sind die drei Produkte der im Vorjahr gegründeten Marke Pferdeapfel. Über den Vöcklabrucker Markus Tückmantel hatten sich Pferdestall-Besitzer Thomas Pülzl aus Gmunden und der Welser Michael Grafenberger kennengelernt. „Aus der Not heraus hatte Thomas davor begonnen, den Pferdemist anderen Personen als Dünger anzubieten“, denkt Grafenberger an die Momente zurück, in denen das Trio das Produkt weiterentwickelte und die Marke Pferdeapfel entwarf.
Das Trocknen des Mists und die Herstellung der Pellets passieren am Reiter-Hof in Laakirchen, der Bio-Naturdünger wird dann in eine voll recycelbare Verpackung abgefüllt. „In der Werbemittelbranche erhielten wir bereits Auszeichnungen“, verrät Grafenberger vor dem Auftritt in der Puls4-Show „2 Minuten 2 Millionen“, in der die Investoren überzeugt werden sollen.
„2 Minuten 2 Millionen“ mit Pferdeapfel am Dienstag, 13. April, ab 20.15 Uhr auf Puls 4
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).