Regierung vor Zeitplan
Schon 25 Millionen Erstimpfungen in Großbritannien
In Großbritannien haben nun mehr als 25 Millionen Menschen eine erste Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Das sei fast die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung, teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch mit. „Der jüngste Meilenstein ist eine unglaubliche Leistung“, twitterte Premierminister Boris Johnson.
Gesundheitsminister Matt Hancock betonte: „Es ist eine nationale Aufgabe, eine der größten logistischen Aufgaben seit dem Zweiten Weltkrieg, und ich danke allen, die daran beteiligt sind.“ Mittlerweile sind auch alle Über-50-Jährigen aufgerufen, sich impfen zu lassen. Dazu gehört auch Premier Johnson.
Alle Erwachsenen bis Ende Juli
Damit liegt die Regierung deutlich vor dem eigenen Zeitplan, dieser Altersgruppe bis Mitte April eine erste Dosis anzubieten. Bis Ende Juli sollen alle Erwachsenen die Möglichkeit haben. Insgesamt haben gut 25,3 Millionen Menschen eine erste Dosis erhalten, davon 1,76 Millionen die zweite Impfung, die für den vollen Schutz notwendig ist.
„Außergewöhnliche Leistung“
„Dies ist eine außergewöhnliche Leistung, genau 100 Tage nachdem Margaret Keenan die erste Spritze erhielt“, sagte Hancock. Die heute 91-jährige Keenan war am 8. Dezember 2020 offiziell als erste mit dem Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer geimpft worden.
Großbritannien ist eines der am schwersten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder Europas, mehr als 125.000 Menschen sind mit oder an Covid-19 gestorben.
Die Regierung meldete am Mittwoch 5758 Neuinfektionen und 141 Todesfälle binnen 24 Stunden, jeweils etwas mehr als am Vortag.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).