Panne bei Glonass

Russland verliert drei Satelliten für Prestige-Projekt

Wissenschaft
06.12.2010 10:35
Die Raumfahrtnation Russland hat wegen einer schweren Panne gleich drei Satelliten auf einmal verloren. Der Transport der Satelliten mit einer Proton-Rakete schlug am Sonntag nach dem Start auf dem Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan fehl. Die Satelliten wären für Russlands geplantes Navigationssystem Glonass bestimmt gewesen.

Behörden sprachen von einer "unvorhergesehenen Situation", ohne Details zu nennen. Der Schaden wurde auf mehrere 100 Millionen Euro geschätzt. Der Zwischenfall gilt als Rückschlag für Russland, das mit Glonass dem US-Navigationssystem GPS Konkurrenz machen will.

Die Glonass-Satelliten fielen nach Angaben der Staatsagentur Ria Nowosti in den Pazifik unweit von Hawaii. Ein Mitarbeiter des russischen Verteidigungsministeriums sagte, dass die Satellitenflotte trotzdem bald vervollständigt werden solle. Bisher seien 26 Glonass-Satelliten im All, darunter auch zwei als Reserve.

Immer wieder Verzögerungen
Das bereits 1993 beschlossene Regierungsprogramm zum Aufbau eines russischen weltumspannenden Satellitensystems hatte sich immer wieder verzögert. Regierungschef Wladimir Putin hatte angekündigt, westliche Handyhersteller möglicherweise zu verpflichten, Glonass auf ihren Geräten zu installieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt