06.01.2021 12:36 |

Gastgewerbe-Vorschlag

Lockdowns umgehen mit Tests für Hotelgäste

Die Wirtschaftskammer drängt auf ein Aufsperren der Hotels in Österreich, die nun nach dem gescheiterten Freitest-Versuch der Bundesregierung, ebenfalls länger warten müssen. „Wir können nicht mehr auf die Durchimpfung warten, es braucht einen gangbaren Weg, um - trotz Coronavirus - unsere Betriebe offenhalten zu können“, fordert Susanne Kraus-Winkler, Obfrau des Fachverbandes der Hotellerie.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kraus-Winkler schlägt Tests für Gäste vor der Anreise und wöchentliche Tests für Mitarbeiter. Diese sollen sicherstellen, dass die Branche nicht mehr von Lockdowns betroffen ist. Wichtig für sie ist aber, dass die Verantwortung für die Tests bei den Gästen liege und nicht beim Hotelier. „In einem nächsten Schritt möchten wir gemeinsam mit den zuständigen Ministerien eine praktikable Umsetzung der Teststrategie erarbeiten“, so die Branchenvertreterin. Der Fachverband hat der Regierung ein entsprechendes Konzept übermittelt.

„Wir können uns ständiges Pingpong-Spiel nicht leisten“
Neben der Wiederöffnung fordert die Interessensvertretung auch „ein dauerhaftes Offenhalten der Betriebe“. „Denn ständig verschobene Öffnungstermine bzw. ein permanentes Auf- und Zusperren sind weder für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch für Gäste und Lieferanten, aber vor allem auch für die Beherbergungsbetriebe selbst, auf Dauer nicht tragbar“, betont der Fachverband Hotellerie seinen Standpunkt. „Wir können uns weder einen weiteren Lockdown noch ein ständiges Pingpong-Spiel um die Wiederöffnung leisten“, warnt Kraus-Winkler. „Vielen Betrieben geht die Luft aus.“

Die Coronavirus-Pandemie hat seit März des Vorjahres den Tourismus weltweit beinahe zum Erliegen gebracht. Die österreichische Hotellerie ist von den mehrmaligen, über Monate dauernden Lockdowns, stark getroffen worden. Die Regierung schnürte mehrere Hilfspakete für die für Österreichs Volkswirtschaft wichtige Branche.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?