Groß war der Jubel im ÖSV-Lager auch nach dem zweiten Santa Caterina-Riesentorlauf nicht. Roland Leitinger fuhr als bester Österreicher auf Rang 17, lag damit 1,54 Sekunden hinter Sieger Marco Odermatt (Sz). Ein Österreicher hatte allerdings sehr wohl Grund zur Freude: Der Lecher Magnus Walch!
Als 26. für den Finaldurchgang qualifiziert, zeigte Walch erneut eine sehr gute Leistung. „Auch der Finaldurchgang hat gepasst“, freute sich der 28-Jährige, der am Ende als 21., mit 1,8 Sekunden Rückstand auf Odermatt, noch zehn Weltcuppunkte holen konnte. Dabei wäre aber noch mehr möglich gewesen.
„Leider habe ich mir im untersten Abschnitt nicht mehr so viel zugetraut, bin zu brav und eine zu Runde Linie gefahren“, analysierte der Völkl-Pilot, der mangels ÖSV-Kaderstatus mit dem Global Racing Privat-Team trainiert. Der Arlberger verlor dort - etwa im Vergleich mit dem direkt nach ihm gestarteten Norweger Atle Lie McGrath - eine halbe Sekunde. Ein Rang zwischen zehn und 15 wäre allemal möglich gewesen.
Nichtsdestotrotz überwog die Freude Magnus: „Die letzten eineinhalb Jahre waren nicht einfach. Ich freue mich, dass es jetzt endlich wieder geklappt hat und hoffe auch beim nächsten Weltcup-Riesentorlauf in Alta Badia mit dabei sein zu dürfen.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).