Gesalzene Preise!

Kinobesuch kann in Wien ganz schön teuer kommen

Wien
04.11.2010 16:20
Für ein bisschen Kinovergnügen muss eine Familie mit zwei Kindern ganz schön tief ins Geldbörsel greifen. Ein aktueller Test der Wiener Arbeiterkammer ergab Preisunterschiede von bis zu 70 Prozent für die Eintrittskarten. Auch bei diversen Snacks wie Popcorn und bei den Getränken wird kräftig mitgeschnitten.

Wer sich unter der Woche und am Wochenende einen Film auf der Leinwand ansehen möchte, muss als Erwachsener je nach Platz und Reihe mit Preisen von 5,90 bis 10,20 Euro rechnen. Kinder und Jugendliche zahlen fünf bis sieben Euro. Montag ist meist der billigste Kinotag.

"Wer als Kind oder Jugendlicher gilt, definieren die Lichtspieltheater freilich unterschiedlich. Der Bogen reicht dabei von 11 bis 14 Jahren", erklärte die Konsumentenschützerin Manuela Delapina.

Für Streifen mit Überlänge gibt es einen Aufschlag zwischen 30 Cent und zwei Euro. Wer auch noch etwas zum Knabbern möchte, zahlt etwa für eine Portion mittleres Popcorn zwischen 2,50 und 4,65 Euro. Mineralwasser kostet auch zwischen 1,90 und 3,35 Euro.

von Martina Münzer, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt