Rapid-Trainer Didi Kühbauer äußerte sich nach dem Spiel zum Unentschieden seiner Mannschaft im Derby gegen die Austria. Der Coach lobte die Leistung seines Teams, fand aber durchaus auch Verbesserungspotential in der Chancenauswertung. Außerdem kritisierte der 49-Jährige eine Schiedsrichterentscheidung, die zum Freistoß führte aus dem Rapid das Gegentor kassierte. Aber hören und sehen Sie selbst - oben im Video.
Dietmar Kühbauer (Rapid-Trainer): „Wir haben die nötigen Tore nicht geschossen. Vielleicht war die Austria in der ersten Hälfte noch ein bisschen im Spiel dabei, aber auch da hatten wir schon viele Möglichkeiten. Wir sind leider an unserer Chancenauswertung gescheitert. Die Austria-Prämie sollte Pentz gehören. Aber wenn wir ein bisschen genauer gewesen wären, hätte er auch nicht mehr retten können.“
Thorsten Schick (Rapid-Torschütze): „Es war ein glücklicher Punkt für die Austria. Wir hatten viele Torchancen, sind einfach nur an uns selbst gescheitert. Man hat von der ersten Minute gesehen, dass wir der Herr im Stadion sind, haben Torchance um Torchance herausgespielt. Es hat irgendwie nicht sein sollen. Dieses Spiel nicht zu gewinnen, ist unglaublich, das schmerzt extrem.“ Zum Disput nach Schlusspfiff mit Taxiarchis Fountas: „Es war nicht clever von mir, das am Spielfeld zu machen. In der Kabine kann man diese Sachen besprechen, und da gibt es noch einiges zu besprechen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).