21.10.2020 13:57 |

Eishockey-Land besorgt

Letten sehen WM mit Weißrussland in Gefahr

Lettland hat weiterhin ernste Bedenken, die Eishockey-Weltmeisterschaft 2021 gemeinsam mit Belarus (Weißrussland) auszurichten. Die Lage im Nachbarland werfe die Frage auf, inwieweit es möglich sei, die Sicherheit von Spielern, Schiedsrichtern und Fans bei dem Turnier zu gewährleisten, sagte Regierungschef Krisjanis Karins am Mittwoch im lettischen Fernsehen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das baltische EU-Land Lettland soll im kommenden Jahr die WM zusammen mit Belarus organisieren. Gespielt werden soll in den Hauptstädten Riga und Minsk. „Wir sind nicht überzeugt. Wir denken, dass es gegenwärtig faktisch unmöglich ist, Sicherheit in Belarus zu gewährleisten“, sagte Karins. Der Eishockey-Weltverband (IIHF) sollte daher prüfen, ob in Minsk die Sicherheit aller am Turnier Beteiligten garantiert werden kann. „Wir wären natürlich bereit, eine Meisterschaft zu organisieren, mit einem Abschnitt in Riga und dem anderen in einer anderen europäischen Stadt“, sagte Karins (unten im Bild).

Lettland hatte bereits zuvor Gespräche mit der IIHF aufgenommen, die sich ihrerseits besorgt gezeigt hatte wegen der Ereignisse in Belarus. Verbandspräsident Rene Fasel hatte zugleich aber auch gesagt, dass die IIHF keine politische Organisation sei und deshalb den Austragungsort Minsk nicht aus politischen Gründen verlegen könne.

IIHF gibt am 18. November Position bekannt
Gegenwärtig prüft eine Expertengruppe des Weltverbands die lettischen Einwände. Die Position der IIHF könnte am 18. November bekannt werden, sagte die für Sport zuständige lettische Bildungsministerin Ilga Suplinska am Dienstagabend nach der Regierungssitzung.

In Belarus kommt es seit der umstrittenen Präsidentenwahl am 9. August regelmäßig zu Protesten gegen den mittlerweile international weitgehend isolierten Staatschef Alexander Lukaschenko. Die Behörden in der Ex-Sowjetrepublik reagierten wiederholt mit Gewalt gegen die weitgehend friedlichen Demonstranten.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)