In Kantine gefeiert

Fußball-Cluster: 23 Corona-Positive in Peuerbach

23 positive Corona-Fälle nach Fünftliga-Spiel (Landesliga-West) im oberösterreichischen Peuerbach: Auslöser war eine Kantinen-„Party“ nach dem Match der Amateur-Fußballer. Insgesamt wurden von Montag auf Dienstag 311 Neuinfektionen in Oberösterreich verzeichnet, u.a. in einer Schule wurden dabei zehn Lehrer und vier Schüler positiv getestet. Zwei neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19-Erkrankungen vermeldete der Krisenstab des Landes am Dienstagnachmittag.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fast schon mit Stolz hat Oberösterreichs Fußballverband stets betont, dass kein Corona-Cluster bekannt sei, der bei einem Spiel entstanden ist. Das gehört nun aber der Vergangenheit an! Denn bei Fünftligist Peuerbach hat ein positiv getesteter Kicker eine Kettenreaktion ausgelöst. Insgesamt sind schon 23 Personen positiv getestet worden - es sind acht Spieler und 15 Kontaktpersonen infiziert.

Zitat Icon

Die Spieler sind nach unserem letzten Match gemeinsam in unserer Kantine zusammengesessen

Sportchef Markus Mayr

„Spieler saßen in Kantine zusammen“
„Die Spieler sind nach unserem letzten Match gemeinsam in unserer Kantine zusammengesessen“, vermutet Sportchef Markus Mayr den Auslöser im von der Politik kritisierten „Après-Soccer“. Dass der Cluster aber überhaupt aufgedeckt worden ist, ist aber auch dem (vorbildlichen) Verhalten des Klubs zu verdanken.

Zumal nach dem ersten positiven Testergebnis, der über 48 Stunden nach der Zusammenkunft bekannt wurde, der Klub in Eigenregie alle durchtestete. „Die Zusammenarbeit mit der Behörde hat dabei sehr gut funktioniert“, sagt Mayr, der nun nur allzu gut versteht, dass es die neuen Maßnahmen - auch wenn sie für die Vereine hart sind - braucht, um die Herbstsaison beenden zu können.

Die Infektionszahlen in Oberösterreich steigen aber auch abseits vom Fußball: Von Montag auf Dienstag wurden in Summe 25 Schüler sowie 14 Lehrkräfte von 23 Schulstandorten in Oberösterreich positiv auf das Coronavirus getestet. In der NMS Franziskanerinnen Vöcklabruck wurden zehn Lehrer und vier Schüler positiv getestet und die Zahl der Todesfälle erhöhte sich auf 86.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).