Es bleibt dabei: Ins Altacher Fußball-Stadion dürfen weiterhin nur 500 Zuschauer! Das gab der Bundesligist aus Vorarlberg am Donnerstag unter Berufung auf eine Entscheidung der Landesregierung bekannt. „Diese heutige Entscheidung ist für uns als Profiverein ein herber Schlag, weil unsere wirtschaftliche Existenz weiter gefährdet wird“, erklärte Geschäftsführer Christoph Längle. Im Cup-Heimspiel gegen den Salzburger Drittligisten Seekirchen am Samstag kommt nun ein Losverfahren zur Anwendung ...
Ihm seien die steigenden Fallzahlen bewusst, meinte Längle. „Es schmerzt aber besonders, dass die über Wochen ausgearbeiteten hochwertigen Präventions- und Hygienekonzepte, die vorhandene Stadioninfrastruktur in Altach und die Unterscheidung zwischen Profi- und Amateursport keine Berücksichtigung finden.“ Anders als beim Heimspiel gegen WSG Tirol vor drei Wochen darf immerhin der Gastronomie-Betrieb in der Cashpoint Arena offen sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).