2018 wurde er mit Frankreich Weltmeister, jetzt sorgt Adil Rami bei seiner Buchvorstellung für Aufsehen. „Ich hatte zu viele Frauen“, lautet das Geständnis des Fußballprofis, der derzeit bei Boavista Porto in Portugal unter Vertrag steht.
Weltmeister, Europa-League-Sieger, französischer Meister und französischer Pokalsieger - die Liste seiner Erfolge ist lang. Dennoch: „Ich hätte eine bessere Karriere haben können, wenn ich einen besseren Lifestyle gehabt hätte“, stellt er bei der Vorstellung seiner Biografie gegenüber „Le Figaro“ klar.
Wie sein Lebensstil aussah? „Ich bin zu häufig ausgegangen, hatte zu viele Frauen und ich habe überhaupt nicht auf mein Gewicht geachtet“, so Rami. Er war unter anderem mit Ex-„Baywatch“-Nixe Pamela Anderson zusammen. Bis zu zwölfmal pro Nacht sollen die beiden Sex gehabt haben, verriet Rami seinen Mitspielern. Das Ende der Beziehung war schließlich weniger erfüllender als das Sexleben der beiden. Anderson warf Rami Untreue vor, der Franzose hingegen nannte die US-Amerikanerin eine „Narzisstin“ und „Soziopathin“.
„Ich habe ihn gehasst“
Das „größte Problem“ von Rami war jedoch seine Ernährung. „Ich liebe essen. Es ist eine Schande, denn wenn ich 100 Prozent fit bin, jagt mir kein Stürmer auf der Welt Angst ein.“ Zu Weltmeister-Trainer Didier Deschamps hatte er Anfangs keine gute Beziehung. „Er war am Anfang zu streng und hat nur ans Arbeiten gedacht“, schildert Rami. “Ich habe ihn gehasst, aber jetzt danke ich ihm. Nachdem wir die WM gewonnen haben, bin ich zu ihm gegangen, um mich zu entschuldigen!"
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).