Schraubstollen-Neuheit

Die zwei Fußball-Ingenieure aus dem Kremstal

Es war einmal in der GarageErzählen David Krusch und Manuel Kössl die Gründungsgeschichte von GRPSTAR, spielt der Raum, der normal Abstellfläche ist, tatsächlich eine große Rolle. In Kruschs Garage in Schlierbach entstanden die ersten Schraubstollen für Fußballschuhe, die nun immer weitere Kreise ziehen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Fußball ist unser Leben“, sagen David Krusch (27) aus Schlierbach und Manuel Kössl (39) aus Wartberg an der Krems, die im Fußball-Unterhaus bei Micheldorf gespielt hatten. Die Stollen ihrer Fußballschuhe waren meist schnell verschlissen, auch der Halt fehlte. „Das hat uns keine Ruhe gelassen“, erzählt Krusch. Schließlich entwickelten die beiden Maschinenbau-Ingenieure ein neues Produkt, mit dem sie heuer auch in der Vox-Fernseh-Show „Die Höhle der Löwen“ waren.

Ansturm auf Onlineshop
Mit ihrer Edelstahlschraube umhüllt von einem Alukörper samt spezieller Geometrie konnten die GRPSTAR-Gründer Unternehmer Nils Glagau überzeugen, der in das Unternehmen der Traunviertler investierte und nun Anteile hält. „Unser Onlineshop brach während der Ausstrahlung der Sendung komplett zusammen“, verraten Krusch und Kössl, die auch Ex-Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg in der TV-Show begeisterten. So lobte Rosberg die Innovation aus Schlierbach als „die Stollen der Champions“.

Patent in Anmeldung
Wie’s nun weitergeht? Das Fußball-Zubehör gibt’s seit kurzem nicht mehr nur in Silber, sondern auch in Gold und Schwarz. Neben dem eigenen Onlineshop soll auch das Vertriebsnetz, zu dem auch Sport2000 und Amazon zählen, ausgebaut werden. Ein Patent ist in Anmeldung.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).