„Ich bin eines von Hunderten Opfern“, weiß der Jurist aus dem Bezirk Eferding, der sich am 16. November 2019 über den Zuschlag zum Bild „Träumende Dame“ von Ulisse Caputo freute. 3600 Euro kostete es, dazu kamen Aufgeld (648 Euro), Versand (150 Euro) und dazu noch Steuern - in Summe 4592,46 Euro. „Ich bekam zwei Tage später noch eine offizielle Rechnung mit dem Hinweise, zeitnahe zu zahlen, damit der Versand schnell in die Wege geleitet wird“, ärgert sich Wolfgang O., der noch am selben Tag den Betrag überwies.
Keine Aktivitäten von Staatsanwaltschaft
Dann war Funkstille. Als er stutzig wurde und zu recherchieren begann, stieß er auf Meldungen, dass gegen das Auktionshaus David ermittelt wird und es geschlossen hat. Die Internetseite ist auch offline. Als er sich mit der Polizei Köln in Verbindung setzte, folgte das böse Erwachen: „Man bestätigte mir, dass es viele Anzeigen gibt. Es wird nicht wegen Betrugs, sondern wegen Insolvenzverschleppung ermittelt.“ Seitens der Staatsanwaltschaft gebe es keine Aktivitäten. „Man hat das Gefühl, man will nichts tun“, ärgert sich der Jurist, der wissen will, ob es das Bild überhaupt gab – das Geld hat er schon abgeschrieben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).