10.10.2020 10:52 |

Sturmflut-Warnung

Hurrikan „Delta“ erreicht Küste von Louisiana

Der Hurrikan „Delta“ ist mit Windgeschwindigkeiten von gut 150 Kilometern pro Stunde auf die Küste des US-Bundesstaates Louisiana getroffen. Der Sturm brachte heftige Regenfälle mit sich, die Behörden warnten vor Sturmfluten. Mehr als 200.000 Haushalte hatten nach Berichten von US-Fernsehsendern keinen Strom. Der Sturm wird zwar schwächer, aber noch gibt es keine Entwarnung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Hurrikan schwächte sich über dem Golf von Mexiko zuvor von Stufe drei auf Stufe zwei ab - und Meteorologen rechneten damit, dass er auf seinem Weg durch Louisiana schnell an Kraft verlieren werde. In der Nacht zum Samstag gab es allerdings noch keine Entwarnung. 

Hurrikan traf Freitagabend auf Land
„Delta“ traf am Freitagabend (Ortszeit) in der Nähe des Orts Creole auf Land. „Laura“ war vor sechs Wochen nur wenige Kilometer entfernt durchgezogen. An vielen Häusern sind die damaligen Schäden noch nicht behoben worden. So war auf Fernsehbildern zu sehen, dass zahlreiche Gebäude blaue Planen statt fester Dächer haben.

Rund 10.000 Menschen wohnen seitdem immer noch in Hotels, wie Gouverneur John Bel Edwards am Freitag sagte. Angesichts der Corona-Krise sollen Notunterkünfte bei Evakuierungen nur kurz genutzt werden. Danach würden die Menschen schnell auf weitere Hotelzimmer verteilt werden, sagte Edwards.

Bereits vierter Hurrikan heuer
Die Behörden rechneten mit zum Teil bis zu drei Meter hohen Sturmfluten. Mit einer Geschwindigkeit von gut 20 Kilometern pro Stunde bewegt sich „Delta“ relativ schnell. Es ist bereits der vierte Sturm, der die Küste von Louisiana in diesem Jahr trifft. „Laura“, der stärkste davon, kostete 30 Menschen das Leben, wie Gouverneur Edwards am Freitag sagte.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).